Ohne Greenwashing: Glaubwürdige Nutzenargumente
Nennen Sie nachvollziehbare Daten: Prozentanteile recycelter Materialien, zertifizierte Standards, Reparierbarkeit in Jahren. Setzen Sie diese Zahlen in Bezug zur Nutzung, nicht nur zur Produktion. Kontext macht Zahlen bedeutsam.
Ohne Greenwashing: Glaubwürdige Nutzenargumente
Ersetzen Sie technische Schlagworte durch anschauliche Vergleiche. Weniger „biobasierter Polymermix“, mehr „robust, reparierbar, hitzebeständig“. So fühlt sich Nachhaltigkeit nicht elitär an, sondern alltagstauglich und konkret hilfreich.